Ökonom schlägt Soli-Erhöhung für Griechenland vor
Sollten die Deutschen einen höheren Solidaritätszuschlag bezahlen, um Griechenland zu helfen? Das schlägt Clemens Fuest, Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, vor. Schließlich gehe es anders als bei vorangehenden Rettungsprogrammen nicht um Kredite, sondern um Transfers, "also um Geld, das nicht zurückkommt".
Bei einer Belastung von 84 Milliarden Euro, von denen etwa ein Viertel auf Deutschland entfallen würde, hat der Ökonom folgendes Rechenbeispiel: "Das könnte beispielsweise durch die Erhöhung des Solidaritätszuschlags von 5,5 auf 8 Prozent für drei Jahre finanziert werden."
Aus den Worten von Fuest geht hervor, dass auch die anderen europäischen Staaten einen solchen Soli für Griechenland einführen sollen.