Tsakalotos gilt als deutlich konzilianter (als Vorgänger Giannis Varoufakis), fast als "Leisetreter". Und er ist Realist, er will keinen Grexit, er will Griechenland in der Euro-Zone halten. Einen sozialistischen Alleingang, eine nationale Lösung lehnt er ab. Jede Lösung für die Probleme des Landes müsse einen "internationalen Geschmack" haben, sagt er.
Euklides Tsakalotos ist der neue griechische Finanzminister. Er ist 55 Jahre alt, wurde in Rotterdam geboren und wuchs in London auf. Und er gilt - anders als sein Vorgänger Gianis Varoufakis - als ruhig und besonnen.
Manche Medien werten die Personalie als ein Zeichen dafür, dass Griechenland ernsthaft an einer Übereinkunft mit den Gläubigern interessiert ist. (Quelle: Reuters)
"Die Presse" aus Wien kommentiert die bisherige Politik der griechischen
Regierung im Schuldenstreit:
Das bisherige Agieren in den Verhandlungen, die Argumentation im Referendumswahlkampf haben eine Art Parallelwelt geschaffen, in die das Land eingetaucht ist: Wir gegen den Rest Europas, wir gegen die Austerität, wir gegen Schäuble. Die egozentrische Haltung klammert nicht nur selbst verschuldete Ursachen des Problems - das korrupte Verwaltungssystem, den Nepotismus, ein absurd teures Militär - aus, sondern auch die rechtlichen und politischen Realitäten im Rest Europas.
Ob der Finanzminister Varoufakis oder Costa Cordalis heißt, ist nicht der entscheidende Punkt. Vielleicht wird jetzt zumindest die Rhetorik etwas friedvoller.
Von wegen Griechenland muss liefern ! Ich freue mich wahnsinnig für Griechenland, sie sollten sich abkoppeln von der EU, damit sie nicht zu sehr versaut werden und so bleiben wie sie sind !!! Ein wunderschönes Land und tolle Leute !!! Das nenne ich Zusammenhalt und Volk !!! Einfach superBengelchenum 20:44
Ich bezweifle, ob diese Hilfsgelder auch den Bedürftigen zugute kommen. Oder bekommt diese "Hilfe" nur wieder einen Decknamen???weisselillieum 7:18
Wer überwacht dann die sogenannten Hilfsgelder. Ich bin ganz klar für Hilfe, aber es muss wirkliche Hilfe zur Selbsthilfe werden nicht wieder zur Selbstbedienung.Silnaum 7:25
Wer garantiert denn, dass bei dieser Regierung auch die Hilfsgelder dort ankommen, für die sie bestimmt sind ?Grexitum 7:25
Für die arme Bevölkerung, die als erstes und am meisten leidet, sind "Millionen" übrig, für die Banken, Spekulanten etc. MILLIARDEN! Das ist doch echt eine Sauerei was da abgeht... Was bisher passiert ist, war keine Hilfe, sondern systematisches einstampfen Griechenlands.T.um 7:30
Putin mischt sich wieder ein
Tsipras, Lagarde, Hollande – der russische Präsident Wladimir Putin greift jetzt häufiger zum Telefon, wenn es um die Griechenland-Krise geht.
In dem Gespräch mit IWF-Chefin Lagarde ging es laut Kreml um die Zusammenarbeit zwischen Moskau und dem IWF nach dem griechischen Referendum.
Eine mögliche russische Hilfe für Griechenland sei aber kein Thema gewesen.
In der Nacht zu Dienstag sprach Putin schon mit dem französischen Präsidenten François Hollande über die Lage in der Eurozone. Bereits um Montag telefonierte er mit Alexis Tsipras und habe dabei seine Unterstützung für "das griechische Volk" zugesichert.
Putin hoffe, dass Athen im Schuldenstreit einen "Kompromiss" mit seinen internationalen Geldgebern findet.
Zutiefst undemokratisch, Herr Junker! Wie man zu Griechenland steht, sollte Jeder selber entscheiden. Aber Ihre Vorschriften, welchen Willen wir haben sollen, gehen gar nicht.Volmedieterum 10:03
Wenn Valls und Juncker Griechenland um jeden Preis im Euro halten wollen, sollen sie die Kosten dafür übernehmen. Das deutsche Steuergeld auszugeben, klar, da wäre ich als Grieche, Franzose, Luxemburger oder Amerikaner auch dafür, denn das fällt nicht nur leicht, sondern schwächt die deutsche Position.pittium 12:26
Wenn wir Griechenland jetzt die Schulden erlassen wie wollen wir dann anderen die Notwendigkeit des Sparens nahebringen ? Griechenland hatte Zeit war auf einem guten Weg .Wenn mal allerdings diejenigen die einem helfen wollen als Terroristen bezeichnet nur weil die ihr Geld nict verschenken wollen tja dann weis ich auch nicht.Die Griechen wurden gefragt haben nein gesagt also dann ihr wolltet keine Hilfe dann tuts mir leid aber dann gibts auch keine,Im jetzigen Zustand ist Greichenland ein Fass ohne Boden !MAKROPODEum 12:24
Schuldenschnitt !!! Na dann dauert es nicht lange , bis dann die anderen nachziehen !!!Schnippium 12:28